07.04.2018 in Presseecho von SPD Kreisverband Emmendingen

Gastkommentar von Luisa Boos in der WELT

 

Die SPD-Generalsekretärin und Sexauer Ortsvereinsvorsitzende Luisa Boos sprach in der WELT über das Thema Kinderarmut:

https://www.spd-bw.de/meldungen/gastkommentar-von-luisa-boos-in-der-welt/

23.08.2017 in Presseecho von SPD Kreisverband Emmendingen

Heiko Maas in Denzlingen

 

Vor über 150 Gästen sprachen in Denzlingen unser Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner und Justizminister Heiko Maas.

Pressebericht Badische Zeitung:

http://www.badische-zeitung.de/denzlingen/gegen-hetze-im-netz

10.10.2016 in Presseecho von SPD Kreisverband Emmendingen

Gerechte Steuerpolitik

 

Zum Thema Panamapapers war der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding MdB, zu Gast in der Endinger Kornhalle.

Presseecho:

Der Bürger zahlt, wenn Firmen sich arm rechnen

30.07.2013 in Presseecho von Dr. Johannes Fechner

Wolfgang Thierse begeistert vom Orgelmuseum Waldkirch

 
Thierse

Auf Einladung von SPD-Bundestagskandidat Johannes Fechner besuchte Bundestagsvizepräsident Wolfang Thierse das Elztalmuseum in Waldkirch und zeigte sich dort von den Orgeln begeistert. In der anschließenden Diskussion verwies Johannes Fechner darauf, wie wichtig die Kulturförderung für eine weltoffene Gesellschaft ist. Bei den Verhandlungen um das Freihandelsabkommen mit den USA müsse es deshalb Ausnahmeregelungen geben, damit öffentliche Kulturförderung auch weiterhin möglich sei und nicht nur die kulturellen Leistungen sich durchsetzen, die sich vermarkten lassen. Wolfgang Thierse stimmte dem zu und verwies ebenfalls auf die große Bedeutung der Kultur für eine demokratische Gesellschaft. Dies beginne mit der finanziellen Förderung von Einrichtungen wie dem Elztalmuseum, aber auch der öffentlichen Förderung des Deutschen Tagebucharchivs in Emmendingen. Bei allen Sparzwängen müsse die Politik deshalb auch weiterhin dafür sorgen, dass Kunst und Kultur in Deutschland gefördert werden.

Lesen Sie den Artikel auf der Seite der Badischen Zeitung.

09.05.2010 in Presseecho von SPD Kreisverband Emmendingen

SPD nominiert Sabine Wölfle

 

Die Mitglieder des SPD-Kreisverbands haben am Freitagabend in Emmendingen Sabine Wölfle zur Kandidatin für die Landtagswahl 2011 nominiert. Wölfle will damit die Nachfolge von Marianne Wonnay antreten.

08.05.2010 in Presseecho von SPD Kreisverband Emmendingen

SPD-Landeschef ist zuversichtlich

 

WALDKIRCH. Hauptredner beim Frühjahrsempfang des SPD-Kreisverbands Emmendingen war im Elztalmuseum in Waldkirch der SPD-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl Nils Schmid. Dabei skizzierte Schmid seine wirtschafts- und bildungspolitischen Ziele. Der CDU-/FDP-Landesregierung warf er soziale Ungerechtigkeiten und fehlende Zukunftsorientierung vor.

02.05.2010 in Presseecho von SPD Kreisverband Emmendingen

SPD-Landeschef Nils Schmid besucht Hightec-Firma Schölly

 

DENZLINGEN. Zusammen mit einer Gruppe örtlicher Parteifreunde – Dietrich Elchlepp als Ortsvereinsvorsitzender und Willi Kieninger, Fraktionschef im Gemeinderat – besuchte Nils Schmid, SPD- Landesvorsitzender, die Fiberoptic Schölly GmbH im Denzlinger gewerbegebiet Geringfeldelen.

30.04.2010 in Presseecho von SPD Kreisverband Emmendingen

Zukunft des Weinbaus in der Region

 

ENDINGEN-KÖNIGSCHAFFHAUSEN. "Die Industrie wird ihr Geschäft schmecken" warnte ein Winzer vom Kaiserstuhl, falls die EU Weinanbau auch in der Ebene freigebe. Die geplanten EU-Reformen bewegten bei einer Diskussionsrunde des SPD-Kreisverbandes in der Winzergenossenschaft Königschaffhausen heftig die Gemüter.

29.04.2010 in Presseecho von SPD Kreisverband Emmendingen

SPD-Ortsverein Hecklingen ehrt treue Mitglieder

 

KENZINGEN-HECKLINGEN (BZ). Einstimmig bestätigten die Mitglieder in der Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins Hecklingen Dieter Hoyer zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden. Neue Schriftführerin wurde Petra Schneider. Hannelore Eisenbarth hatte dieses Amt über 30 Jahre inne und kandidierte nicht mehr. Petra Schneiders Posten als Beisitzerin übernimmt Silke Schott. Beide wurden einstimmig gewählt.

09.02.2010 in Presseecho von SPD Kreisverband Emmendingen

SPD für Kreisumlage von 29,5 Prozent

 

Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt, den Hebesatz der Kreisumlage für 2010 auf 29,5 Prozentpunkte festzusetzen. Damit plädiert die drittgrößte Kreistagsfraktion dafür, den Vorschlag des Landratsamt um einen Prozentpunkt zu reduzieren.

24.07.2009 in Presseecho von Dr. Johannes Fechner

Erste positive Signale, dass die Talsohle erreicht ist

 

LAHR. Für Nicolette Kressl, Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, ist klar: Ohne die beiden Konjunkturprogramme und die zusammen mehr als 80 Milliarden Euro, die der Bund dafür zur Verfügung gestellt hat, sähe die Situation wesentlich schlechter aus. Ob diese massive finanzielle Stütze ausreicht, um die Zeit zu überbrücken, bis die Wirtschaft sich erholt hat, vermochte aber auch sie nicht vorher zu sagen.

Nicolette Kressl war auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Marianne Wonnay und des Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Emmendingen-Lahr, Johannes Fechner, zu Gast im Haus zum Pflug. Eingeladen war auch Oberbürgermeister Wolfgang Müller, der zunächst die schon vor der Finanzkrise nicht ganz einfache Ausgangslage für seine Stadt beschrieb. So habe Lahr nicht nur die Schließung der Firma Roth-Händle – immerhin einst der größte Steuerzahler der Kommune – zu verkraften gehabt, sondern auch beträchtliche Steuerausfälle anderer großer Firmen wie Grohe und INA. Dies alles in einer Situation, in der 12 000 Migranten, in der Mehrzahl Spätaussiedler, zugezogen sind und dafür Kindergärten und Schulen erweitert werden mussten.

Die aktuelle Krise treffe auch Lahr hart. Der Gewerbesteueransatz von 18,5 Millionen Euro werde im laufenden Jahr bei weitem nicht erreicht, so Müller. Realisiert werden könnten nur etwa 13,5 Millionen Euro. Die Konjunkturprogramme seien zu begrüßen und in Lahr werde mit Sicherheit nichts davon verfallen. "Für mich ist jedoch ganz wichtig, dass Bund und Land einen Weg finden, die jetzt angehäuften Schulden wieder abzutragen", sagte er an die Adresse der Staatssekretärin. Lahr habe in guten Jahren immerhin zehn Millionen Euro Schulden abgebaut und Rücklagen gebildet.

Termine vor Ort und im Kreis

23.09.2023, 07:45 Uhr
Hege und Pflege im Forst
Flissertparkplatz Denzlingen

24.09.2023, 10:00 Uhr
Matinee mit Sascha Binder, innenpol. Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
Roccafé, Hauptstraße 134, 79211 Denzlingen

Facebook

Neu für Mitglieder

Unser SPD-Kreisverband Emmendingen

Für Denzlingen im Bundestag

Die Kreis-AG zur Migrationspolitik & mehr

Yeah, die AG !

Die JUSOS im Kreis

 


 

Gebührenfreie Kitas

Jetzt Mitglied werden !

 


Suchen