03.05.2018 in Unterwegs von SPD Kreisverband Emmendingen

Erster Mai 2018

 

Unter dem Motto "Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit" stand die diesjährige Kundgebung zum Ersten Mai in Waldkirch des DGB. Seit 10 Jahren findet die Kundgebung mittlerweile in Waldkirch statt. An der Seite unserer Gewerkschaften stets mit der SPD.

Pressebericht:

Schlechte Bezahlung im reichen Land (veröffentlicht am Do, 03. Mai 2018 auf badische-zeitung.de)

16.12.2015 in Unterwegs von SPD Kreisverband Emmendingen

SPD Kreisverband beim Bundesparteitag

 

Mit Elfriede Behnke, Luisa Boos, Johannes Fechner, Raphael Pfaff und Sabine Wölfle war der SPD-Kreisverband gleich mit fünf Mitgliedern beim Bundesparteitag in Berlin vertreten. Damit stellte der Kreisverband die größte Anzahl an Delegierten im Land!

10.04.2015 in Unterwegs von Dr. Johannes Fechner

Megastore in Ettenheim

 

Johannes Fechner besuchte den neuen Megastore in Ettenheim. Hier finden Sie den Pressebericht:

Neues Eldorado für Reitsportfans in Ettenheim (veröffentlicht am Do, 09. April 2015 16:37 Uhr auf badische-zeitung.de)

15.01.2015 in Unterwegs von Dr. Johannes Fechner

Mahnwache in Berlin

 

Beeindruckendes Signal der Solidarität, Toleranz und für den Dialog der Religionen: Juden, Christen und Muslime sagen nach den Paris-Attentaten gemeinsam Nein zu Gewalt: In Berlin kamen rund 10.000 Menschen zu einer Mahnwache zusammen. ‪#‎gemeinsamfuereinander‬

"WIR ALLE SIND DEUTSCHLAND"
An der Mahnwache für Toleranz und Religionsfreiheit, zu der derZentralrat der Muslime in Deutschland und die Türkische Gemeinde zu Berlin aufgerufen hatten, beteiligten sich auch der Zentralrat der Juden sowie die evangelische und die katholische Kirche. Gemeinsam mit den Spitzen von Staat und Gesellschaft gedachten sie gemeinsam den Opfern der Terroranschläge in Frankreich und sprachen sich für eine offene, pluralistische Gesellschaft aus, in der kein Platz für Extremismus und Antisemitismus sei.


Bundespräsident Joachim Gauck brachte es auf den Punkt: "Wir alle sind Deutschland". Den rund 10.000 Menschen, die zum Pariser Platz in Berlin gekommen waren, machte er Mut, unsere Demokratie zu verteidigen: "Die Terroristen wollten uns spalten. Erreicht haben sie das Gegenteil."

Text: SPD-Bundestagsfraktion

13.01.2015 in Unterwegs von Dr. Johannes Fechner

Bei TV Berlin

 

Am 12. Januar sprach Johannes Fechner bei TV Berlin in der Sendung von Talkmaster Peter Brinkmann dessen Gesprächspartner zu aktuellen rechtspolitischen Themen.

23.09.2014 in Unterwegs von Dr. Johannes Fechner

Konferenz zu EU-Staatsanwaltschaft und EU-Datenschutz

 

Mit dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz nahm ich als Teilnehmer des Interparlamentarischen Vorsitzendentreffens an der französischen Nationalversammlung zum Verordnungsvorschlag teil. Es wurde über die Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft und zum sogenannten Datenschutzpaket beim veranstaltenden EU-Ausschuss der französischen Nationalversammlung gesprochen.

02.09.2014 in Unterwegs von Dr. Johannes Fechner

Sommerprogramm in Mahlberg

 

Beim Sommerprogramm 2014 wurde sich auch die Autobahnraststätte in Mahlberg genau angeschaut.

Hier können Sie den Bericht in der Lahrer Leitung nachlesen.

02.09.2014 in Unterwegs von Dr. Johannes Fechner

Friedensspiel in Belgien

 

Johannes Fechner besuchte das Friedensspiel zwischen FC Emmendingen und  FC Newark.

Presseberichte:

Gewonnen haben beide Teams (veröffentlicht am Di, 26. August 2014 auf badische-zeitung.de)

Berichterstattung auf Regiotrends.de am So, 24. August 2014

12.08.2010 in Unterwegs von SPD Kreisverband Emmendingen

Sabine Wölfle in Freiamt

 

„ Energiegewinnung ist auch für die Landwirtschaft attraktiv“

So die SPD- Landtagskandidatin Sabine Wölfle anlässlich eines Besuchs in Freiamt im Rahmen ihrer Sommertour. Gemeinsam mit den drei SPD- Gemeinderäten Peter Köstel, Jürgen Meixner, Manfred Ziebold sowie Rudolf Köstel vom SPD- Ortsverein, besichtigte sie die Windkraftanlage auf dem Schillingerberg.

Die energiebewusste Gemeinde Freiamt mit rund 4800 Einwohnern, welche ihre Energie aus Sonne, Wasser und Wind gewinnt, produziert im Jahr 14,3 Millionen Kilowatt pro Stunde an Strom. Die Energiemenge liegt um zirka 1,5 Millionen Kilowatt pro Stunde über dem Gesamtstromverbrauch der Gemeinde.

„Das Beispiel Freiamt zeigt, dass 100 Prozent regenerative Energiegewinnung möglich ist“, meinte Sabine Wölfle. Rund 300 Anteilseigner hat der Verein zur Förderung der Windenergie in Freiamt. Eine weitere Anlage wird geplant.

12.08.2010 in Unterwegs von SPD Kreisverband Emmendingen

Sabine Wölfle in Sexau

 

Die Landtagskandidatin Sabine Wölfle besuchte im Rahmen ihrer Sommertour durch den Wahlkreis den seit 25 Jahre bestehenden Maschinenring Breisgau in Sexau.
Im Gespräch mit dem Geschäftsführer Heinz Rehm wurde deutlich, welche Arbeit diese Einrichtung leistet. Die Vermittlung von Erntelogistik ist Hauptaufgabe der 1650 Mitglieder zählenden Maschinenrings.

11.08.2010 in Unterwegs von SPD Kreisverband Emmendingen

Sabine Wölfle in Wyhl

 

Die SPD- Landtagskandidatin Sabine Wölfle besuchte im Rahmen ihrer Sommertour durch den Wahlkreis auch die Gemeinde Wyhl.

Nahezu zwei Dutzend Bürgerinnen und Bürger aus Endingen, Weisweil und Wyhl fanden sich im Gasthaus Engel ein und diskutierten mit ihr das Integrierte Rheinprogramm (IRP). Die Wyhler SPD- Gemeinderätin Daniela Krause schilderte Sabine Wölfle die Bedenken der Bürger: Viele Flutungen, Stechmückenplage und die Einstauung der Rheinstraße um 1,80 Meter als immenser Eingriff in die Natur. Die mögliche Schlammentstehung durch die geplanten ökologischen Flutungen bereiten unter anderem den Menschen am Kaiserstuhl und in Weisweil Kopfschmerzen.

10.08.2010 in Unterwegs von SPD Kreisverband Emmendingen

Sabine Wölfle besucht das Pflegeheim St. Nikolai in Waldkirch

 

Die SPD- Landtagskandidatin Sabine Wölfle besuchte im Rahmen ihrer Sommertour durch den Wahlkreis das Wohn- und Pflegeheim St. Nikolai in Waldkirch.
Im Gespräch mit der Pflegedienstleiterin Karin Schrodi wurde deutlich, dass sich viele Pflegedienstleitende eine Entbürokratisierung wünschen, um mehr Zeit zu haben, näher am und mit den Menschen, der Mittelpunkt eines jeden Wohn- und Pflegeheims, arbeiten zu können. Im Gespräch zwischen Sabine Wölfle und Karin Schrodi wurde weiter deutlich, dass sich die neue Vorgabe des Landes, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nur noch Einzelzimmer anzubieten, St. Nikolai wie auch andere Wohn- und Pflegeheime, vor große strukturelle Herausforderungen stellen wird.

Termine vor Ort und im Kreis

23.09.2023, 07:45 Uhr
Hege und Pflege im Forst
Flissertparkplatz Denzlingen

24.09.2023, 10:00 Uhr
Matinee mit Sascha Binder, innenpol. Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
Roccafé, Hauptstraße 134, 79211 Denzlingen

Facebook

Neu für Mitglieder

Unser SPD-Kreisverband Emmendingen

Für Denzlingen im Bundestag

Die Kreis-AG zur Migrationspolitik & mehr

Yeah, die AG !

Die JUSOS im Kreis

 


 

Gebührenfreie Kitas

Jetzt Mitglied werden !

 


Suchen