
Sabine Wölfle ist Schulpatin am Gymnasium Kenzingen im Rahmen von Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Im Rahmen des diesjährigen Schulfestes stellten die Schülerinnen und Schüler ihr aktuelles Projekt vor. Mit grossem Engagement sind sie den Spuren ehemaliger jüdischer Mitschüler während der NS-Dikatur nachgegangen. Auf einzelne Stellwänden konnte man erfahren, wie die jüdischen Schüler zunehmend vom Unterricht ausgeschlossen worden und welchen Lebensweg sie danach genommen haben. „ Die intensive Beschäftigung mit den Themen Antisemitismus und Rassismus ist für junge Menschen ein gute Grundlage, sich für Demokratie und Toleranz einzusetzen. Ich bin wieder einmal beeindruckt und stolz auf diese tollen jungen Menschen und ihr Engagement“ so Sabine Wölfle.